Ausbildung

Die unterschiedlichen Ayurveda Massagen sind Inseln des Wohlbefindens und schaffen innere und äußere Balance.

Du kreierst durch deine Intuition den Raum, der dies möglich macht.

Sei willkommen als interessierter Neueinsteiger, Wellness- und Kosmetikprofi, als SPATeam oder Kosmetikschule. Erfahre mehr auf den folgenden Seiten.

 

„Was du mir sagst, das vergesse ich
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich
Was du mich Tun lässt, das verstehe ich“
Konfuzius

 

Welche Art der Ausbildung biete ich dir an …

 

Die von mir unterrichteten Massagen gehören zu den Wellness- und Wohlfühlmassagen des Ayurveda. Diese dienen der Gesundheitsvorsorge-, -fürsorge und –erhaltung und nehmen aus ayurvedischer Sicht eine wichtige Stellung ein. Denn Ayurveda verknüpft die medizinische Heilkunst und die präventive Gesundheitsvorsorge.

Mit dem Einzug in den Westen entstand ein neuer Zweig des Ayurveda, das Wirkungsfeld des Ayurveda-Wellbeing. Da in unseren Kulturkreisen Stress ein wesentlicher die Gesundheit beeinträchtigender Faktor ist, sind diese Art von Massagen ein hervorragendes Mittel, um die Kompensation ungünstiger Lebenssituationen zu erleichtern. Aus den harmonisierenden Behandlungen der Doshas wurde so das Prinzip der eher sanften Behandlung des Menschen.

Doch auch bei der Anpassung der traditonellen ayurvedischen Anwendungen an unsere westlichen Umstände, ist es von großer Bedeutung, die ayurvedischen Prinzipien in jede Behandlung einfließen zu lassen, denn nur dann erhalten wir uns die Essenz und damit die Wirksamkeit dieses ganzheitlichen Systems

Mit den Ayurvedischen Wellness Massagen kannst du das ganze Spektrum ayurvedischer Behandlungen zur Entspannung und Gesundheitsförderung kompetent einsetzen.

Ayurveda über den Körper erfahren …

 

Meine Ayurvedischen Massage Ausbildungen setzen  den Fokus auf die praktische Vermittlung der Massageabläufe und Massagegriffe und das Erleben der jeweiligen Massage durch gegenseitiges massieren.

Die theoretischen Inhalte beziehen sich auf die jeweils vermittelte Massage. Du kannst nach den Ausbildungseinheiten die Massage geben und deine eigenen Erfahrungen durch Üben sammeln.

So möchte ich einen Erfahrungsspielraum durch eigenes Tun für dich schaffen, in dem du durch die praktische Erfahrung deinen weiteren Weg finden kannst und dich in die Prinzipien des Ayurveda einfindest.  Durch die Menschen, die zu dir kommen, erfährst du im Laufe der Zeit auch immer mehr über dich und findest deine Schwerpunkte.

Oft ist es so, dass man weiß, man möchte so eine Art Ausbildung machen, weiß aber noch nicht, in welche Richtung eigentlich. Dadurch baut man sich selbst Hindernisse auf, denn die Ausbildungen sind zeit- und kostenintensiv und so für Viele gar nicht mit ihrem Familien- oder Berufsalltag oder Einkommen zu vereinbaren.

Die fokussierten Ausbildungseinheiten ermöglichen dir, diese in dein Lebensumfeld zu integrieren und Schritt für Schritt weiterzugehen, mit deinem Tempo und das Gelernte auszuprobieren.

Ayurveda als Beruf …

 

Ayurveda und Yoga haben ihre Nischen verlassen und sind heute viel mehr als der vorausgesagte Trend. Daraus folgt, dass sich neue Berufsmöglichkeiten im Gesundheitspräventionsbereich eröffnen.

Immer mehr Menschen vertrauen der langjährigen Erfahrung und Weisheit dieses Systems und sehen die Möglichkeiten zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensqualität und des eigenen Gesundheitsempfindes.
Du motivierst zu einem gesundheitsbewussteren Lebensstil und eigenverantwortlichem Wohlbefinden.

Als „Ayurveda Professional“ beschäftigst du dich tagtäglich mit Menschen, deren Lebensgeschichten, Potenzialen und Anfälligkeiten, mit konstitutioneller Ernährung und mit den spannenden Wechselwirkungen von Körper, Sinnen und Geist und den Einflüssen der Natur – das lässt auch dich wachsen und gibt viel Fülle im Inneren.

Gibt es etwas Schöneres?